Cookie-Richtlinie
Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir sammeln, wie diese Informationen verwendet werden und wie du die Cookie-Einstellungen steuern kannst. Weitere Informationen darüber, wie wir deine Daten verwenden, speichern und schützen, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn du Websites besuchst. Cookies helfen dabei, die Nutzung der Website zu verbessern, indem sie Informationen über deine Präferenzen und Aktivitäten speichern.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
- Die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
- Deine Präferenzen zu speichern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Anonyme Nutzungsstatistiken zu sammeln, um die Leistung der Website zu analysieren und zu verbessern.
- Dir relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur in Reaktion auf deine Aktionen gesetzt, wie z.B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität der Website und deine Einstellungen (z.B. Sprache, Region) zu speichern, um eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.
- Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzung der Website, um uns zu helfen, die Leistung der Website zu analysieren und zu verbessern. Ein Beispiel hierfür ist Google Analytics, das verwendet wird, um anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um dir relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität der Werbekampagnen zu messen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste auf unseren Seiten erscheinen.
Welche Informationen sammeln wir?
Die von uns gesammelten Informationen umfassen, aber sind nicht beschränkt auf:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Verweis-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Aktionen auf der Website
Wie kannst du die Cookie-Einstellungen steuern?
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf den „Einstellungen verwalten“-Button im Cookie-Banner klickst. Darüber hinaus kannst du Cookies direkt in deinen Browsereinstellungen steuern und löschen. Beachte jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Cookies
Wir arbeiten mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören:
- Google Analytics: Wird verwendet, um anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln und die Leistung unserer Website zu analysieren. Hier findest du weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Google.
Kontakt
Wenn du Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie hast, kontaktiere uns bitte unter:
Prodeco GmbH
Große Straße 5
27374 Visselhövede
Deutschland
E-Mail: info@prodeco.de
Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen dir daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.